Tag Archive: Uniklinik Düsseldorf

  1. Organspende-Kampagne „SELBSTBESTIMMT.“ beim Fortuna-Heimspiel: Ein starkes Zeichen für die Organspende

    Kommentare deaktiviert für Organspende-Kampagne „SELBSTBESTIMMT.“ beim Fortuna-Heimspiel: Ein starkes Zeichen für die Organspende

    Am 17. Januar 2025 war das Fortuna-Heimspiel gegen Darmstadt 98 der ideale Ort, um ein starkes Zeichen für die Organspende zu setzen. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Alexander Jobst, Vorstandsvorsitzender von Fortuna Düsseldorf, präsentierten gemeinsam mit Beteiligten aus der Uniklinik Düsseldorf, Düsseldorf Marketing und dem Netzwerk Organspende einen übergroßen Organspende-Ausweis. Ziel der Aktion war es, auf die wichtige Organspende-Kampagne „SELBSTBESTIMMT.“ aufmerksam zu machen.

    Die Kampagne fordert dazu auf, sich intensiv mit der eigenen Entscheidung zur Organspende auseinanderzusetzen, Klarheit zu schaffen und eine bewusste Wahl zu treffen. Dabei wird nicht nur zur Entscheidung selbst angeregt, sondern auch dazu, diese Entscheidung zu dokumentieren und weiterzugeben – ein Appell, der angesichts der Tatsache, dass in Deutschland rund 8.500 Menschen auf ein Spenderorgan warten, von großer Bedeutung ist. Besonders beeindruckend ist, dass die Kampagne in Kooperation mit den Düsseldorfer Krankenhäusern und der Landeshauptstadt Düsseldorf entstanden ist.

    Ein besonderes Highlight der Kampagne sind die sechs Kampagnenmotive, die auf digitalen Außenwerbeflächen in Düsseldorf zu sehen sind. Diese zeigen Persönlichkeiten aus der Stadt, die die Vielfalt Düsseldorfs repräsentieren und die Botschaft der Organspende in die Stadt tragen.

    Für uns als Netzwerk Organspende war es ein wichtiger Moment, Teil dieser Kampagne zu sein. Besonders stolz sind wir auf die vielen fleißigen Pat*innen für Organspende, die mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft immer wieder dafür sorgen, dass das Thema Organspende in der Öffentlichkeit präsent bleibt. Ihr Einsatz ist unverzichtbar – sei es bei Informationsständen, Veranstaltungen oder in persönlichen Gesprächen.

    Ein weiteres spannendes Angebot im Rahmen der Kampagne ist das Organspende-Terminal in der Zentralbibliothek Düsseldorf. Noch bis zum 29. Januar 2025 können sich Interessierte dort nicht nur umfassend über Organspende informieren, sondern auch direkt ihren Organspendeausweis ausdrucken lassen. Damit wird der Zugang zu wichtigen Informationen und die Möglichkeit zur Entscheidungsfindung für alle Bürgerinnen und Bürger in Düsseldorf noch einfacher gemacht.

    Ein großes Dankeschön an alle, die sich in dieser Kampagne engagieren und ein so starkes Zeichen für die Organspende setzen. Wir sind stolz darauf, mit so vielen engagierten Pat*innen für Organspende ein Teil dieser wichtigen Bewegung zu sein und weiterhin für die Aufklärung und Unterstützung der Organspende einzutreten.

    Bild: Michael Mutzberg

    Weitere Informationen zur Kampagne „SELBSTBESTIMMT.“ finden Sie auf der Website
  2. Eishockey und Organspende? Paten für Organspende beim Sieg der Düsseldorfer EG dabei

    Kommentare deaktiviert für Eishockey und Organspende? Paten für Organspende beim Sieg der Düsseldorfer EG dabei

    Düsseldorfer EG macht sich für Organspende stark

    Beim 2:1 Heimsieg gegen die Fischtown Pinguins am 25. Januar 2023 erhielt das Netzwerk Organspende NRW e.V. und die Uniklinik Düsseldorf im Rahmen der Kampagne #DüsseldorfEntscheidetSich Raum, um für das Ausfüllen des Organspendeausweises zu werben

    Bereits beim Einlass kamen viele DEG Fans am Stand des Netzwerkes vorbei, um sich einen Organspendeausweis mitzunehmen und mit den Pat*innen für Organspende ins Gespräch zu kommen. Frieder Feldmann, Pressesprecher der DEG und Axel Pfannenmüller, Stadionsprecher und Moderator, besuchten den Stand. Herr Pfannenmüller nahm einen Einspieler für das 2. Power Break auf, warb dabei für das Thema Organspende und bat die Fans sich zu informieren und einen Organspendeausweis auf dem Weg nach Hause mitzunehmen. Abgerundet wurde die Aktion mit einem Interview in der 2. Drittelpause mit dem Paten Mario Rosa-Bian, selbst viele Jahre nierentransplantiert und seit den 60er Jahren DEG Fan. Er berichtete nicht nur über seine eigene Geschichte, sondern auch, dass der ehemalige Trainer der DEG, Jeff Tomlinson, ebenfalls erfolgreich nierentransplantiert ist. Nach einer spannenden Schlussphase des Spiels, das die DEG am Ende 2:1 für sich entscheiden konnte, kamen auch viele Fans dem Wunsch nach und nahmen einen Ausweis mit. Die Patinnen und Paten, sowie die fleißigen Helfer*innen der Uniklinik Düsseldorf hatten alle Hände voll zu tun und konnten erschöpft, aber sehr zufrieden die Heimfahrt antreten.

    Wir sind glücklich darüber,  im Rahmen der Aktion der Düsseldorfer Uniklinik „#DüsseldorfEntscheidetSich so viele Organspendeausweise verteilt zu haben. Die genaue Menge werden wir in den kommenden Tagen auswerten und sie wird in die Zahl, der in Düsseldorf verteilten Organspendeausweise, mit einfließen. Die Aktion geht übrigens noch bis Juni diesen Jahres – weitere Unterstützer sind herzlich willkommen.

     

     

    #DüsseldorfEntscheidetSich