Author Archives: Konstanze Birkner

  1. Schulbesuch in Nordhorn

    Kommentare deaktiviert für Schulbesuch in Nordhorn

    Unsere Patin für Organspende Claudia Krogul besuchte am 14. November 2023 gemeinsam mit der Studierendeninitiative „ Aufklärung Organspende Münster” die Klasse 12 der Fachoberschule Gestaltung der GBS Grafschaft in Nordhorn. Gemeinsam wurden die Schüler*innen zum Thema Organspende aufgeklärt. Die Klasse war sehr interessiert und aus viele guten Fragen entstand eine angeregte Duskussion.

    Frau Krogul´s betroffenen Geschichte (sie ist selbst lungentransplantiert) war das Highlight der Veranstaltung. Die Schüler*innen hörten gespannt zu und stellten Frau Krogul anschließend ihre Fragen. Es hat Spaß gemacht, eine so empathische und aufgeschlossene Klasse zu besuchen.

     

  2. Blutspendeaktion bei OBI

    Kommentare deaktiviert für Blutspendeaktion bei OBI

    Das Team des OBI Baumarktes veranstaltete am Montag, dem 23. Oktober in ihrer Hauptzentrale in Wermelskirchen eine Blutspende-Aktion gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz.

    Ebenfalls mit dabei war das Netzwerk Organspende NRW mit Ausweisen und Infomaterial. Die Mitarbeiter*innen von OBI nutzen viel Möglichkeit, sich über das Thema Organspende zu informieren, einen Organspendeasuweis mitzunehmen und im Anschluss Blut zu spenden.

    Ein besonderer Dank geht an Silke Reinold, die uns tatkräftig vor Ort unterstützt hat.

  3. Pateneinsatz: Familien- und Selbsthilfetag Bünde

    Kommentare deaktiviert für Pateneinsatz: Familien- und Selbsthilfetag Bünde

    Am 21. Oktober 2023 fand im Bünder Lukaskrankenhaus ein Familien- und Selbsthilfetag statt. Für Familien und Interessierte wurde ein buntes Programm mit Vorträgen, Kinderaktionen und Informationen rund um das Thema Selbsthilfe und Familie geschaffen. Mit dabei war der langjährige Pate für Organspende Jörg Hülsmann, der rund um das Thema Organspende viele Informationen mit im Gepäck hatte.

    Neben vielen Gesprächen konnte sich Jörg Hülsmann mit der Schirmherrin und  Bünder Bürgermeisterin Susanne Rutenkröger und dem Landrat Jürgen Müller ausgetauschen und Kontakte knüpfen.

    Unser Dank geht an die Selbsthilfebeauftragte des Lukas-Krankenhauses, Frau Michaela Schmidt, für den Kontakt und die Organisation.

     

  4. Schulungsreihe 2023 | Einführungsschulung für neue Patinnen und Paten

    Kommentare deaktiviert für Schulungsreihe 2023 | Einführungsschulung für neue Patinnen und Paten

    Am 21.Oktober 2023 fand in unserer Geschäftsstelle auf dem Gesundheitscampus in Bochum die 2x im Jahr stattfindende Einführungsschulung für neue Patinnen und Paten statt. Den Teilnehmer*innen wurden in die medizinischen und rechtlichen Hintergründe zum Thema Organspende durch die Koordinatorin der Deutschen Stiftung Organspende, Kirtsten Birk, geschult und bekamen einen Einblick in die Arbeit als Pat*in für Organspende beim Netzwerk Organspende NRW.

    Zum Abschluss erhielten die Teilnehmer*innen noch einZertifikat über die Teilnahme an der Schulung.

     

  5. Pateneinsatz: Brustkrebslauf Gelsenkirchen

    Kommentare deaktiviert für Pateneinsatz: Brustkrebslauf Gelsenkirchen

    Nach 3-jähriger Pause fand am 15. Oktober 2023 wieder der legendäre Brustkrebslauf, mit 1000 Läufer*innen und Walker*innen, in Gelsenkirchen statt.

    Die Schirmherrschaft der Veranstaltung hatte Oberbürgermeisterin Karin Welge und so fand zum 16. Mal der Brustkrebslauf unter dem Motto „Brustkrebs bewegt – jeder Schritt zählt“ an der Gesamtschule Berger Feld statt – eine sinnvolle Veranstaltung, die mit viel ehrenamtlichem Engagement vom Förderverein Brustzentrum „Die Revierinitiative“ organisiert und von der Stadt Gelsenkirchen und dem Erler Lauftreff unterstützt wird.

    Im Vordergrund steht die Solidarität mit erkrankten Frauen und die Freude an der Bewegung.

    Unser regionaler Pate für Organspende, Gerd Gromatka, war mit einem Infostand für das Netzwerk Organspende vort Ort. Das Interesse war sehr groß und so konnte er, gemeinsam mit seiner Tochter Anna Katharina viele Fragen beantworten und über 100 Organspendeausweise verteilen.

  6. Tolle Aktion: Das Netzwerk erhält Spende von Rheinbacher Tätoowierer

    Kommentare deaktiviert für Tolle Aktion: Das Netzwerk erhält Spende von Rheinbacher Tätoowierer

    Am 24. September fand in Rheinbach bei Bonn eine tolle Aktion statt. Der Tätoowierer Christian Krämer von Ink’90 lud zum “Aktionstag Organspende” zu sich ins Tätoowierstudio ein. 4 Tätoowier*innen tätoowierten 6 Stunden lang  das von den Jungen Helden ins Leben gerufene Opt.Ink Tätoo. Das spezielle Organspendetatoo symbolisiert zwei Halbkreise vereint zu einem Ganzen und kann auch als O und D für “organ donor” – englisch für Organspender – gelesen werden. Der Name “OPT. INK” ist eine Verbindung aus der im Englischen “opt-in” genannten Zustimmungsregelung und dem englischen Wort “ink” für die beim Tätowieren verwendete Tinte.

    Viele der Besucher*innen genossen die Wartezeit in der Sonne vor unserem “OS-Car” und nutzen die Zeit, um sich zusätzlich zu ihrem Tatoo ihren personalisierten Organspendeausweis machen zu lassen.

    Alle Einnahmen dieser tollen Aktion wurden dem Netzwerk Organspende NRW gespendet und am Ende des Tages kamen so fantastische 2.545 Euro zusammen.

    Wir bedanken uns ganz herzlich bei Christian Krämer und seinem Team für diesen super Tag und die wahnsinns Spende!

  7. DMEXCO 2023: Digitalmesse goes Organspende

    Kommentare deaktiviert für DMEXCO 2023: Digitalmesse goes Organspende

    Vom 20.  bis zum 21. September 2023 fand in Köln die Messe  DMEXCO statt. Diese ist Europas führende Messe für Digital Marketing und Tech. Sie findet seit 2009 einmal jährlich in Köln statt. Das Ziel: ein umfassendes, ständig wachsendes Netzwerk zu kreieren, das Expert:innen und Innovationstreiber:innen zusammenbringt. In diesem Sinne bildet die DMEXCO die Benchmark der Digitalwirtschaft ab – Entscheidungen und künftige Entwicklungen sind auf der Messe bereits im Vorfeld erlebbar.

    Durch den Autor und Podcaster Heiko Burrack, der auch selbst nierentransplantiert ist, kam dieser Kontakt zustande und so konnten unsere Paten für Organspende, mit ihm, Mitarbeiter*innen der BZgA und Studierenden der Organisation “Aufklärung Organspende Bonn”, unseren OS-Car dort zwei Tage lang parken und über das wichtige Thema der Organspende aufklären. Allein am ersten Tag war der Zulauf erstaunlich hoch und wir konnten rund 1o00 Ausweise an die Messebesucher*innen verteilen. Besonders nachgefragt war auch hier wieder der Drucker für den personalisierten Organspendeausweis.

    Unser besonderer Dank geht an Chief Advisor Dr. Dominik Matyka, der uns die Möglichkeit gegeben hat an der DMEXCO teilzunehmen und an Jan Kempe, Sales Manager der DMEXCO, der uns bei allen organisatorischen Fragen zur Seite stand.

    Ein weiterer großer Dank geht an Kai Abrell, der unseren OS-Car kostenlos mit toller Beleuchtung in Szene gesetzt hat.

  8. Voller Erfolg auf der Reha-Care 2023

    Kommentare deaktiviert für Voller Erfolg auf der Reha-Care 2023

    Vom 13. September bis zum 16. September 2023 fand in Düsseldorf die Messe Reha-Care statt. Das Netzwerk Organspende NRW e.V. war in Kooperation mit der I.G. Niere NRW e.V. und dem BDO e.V. mit einem Informationsstand vor Ort. Neben vielen Informationsgesprächen, konnten auch die Mitgliedsorganisationen sich im Rahmen eines Interviews den interessierten Messebesucher*innen vorstellen.

    Rund 2000 Organspendeausweise fanden neue Besitzer und besonders gut wurde unser Organspendeausweisdrucker angenommen, hier fanden etwa 500 Ausweise den Weg in die Portemonnaies der Messebesucher*innen. Großen Anklang fand auch das Glücksrad, bei dem es neben Produkten der Ersatzkassen NRW auch einen Jochen Schweitzer Gutschein für Wellness & Gesundheit zu gewinnen gab.