Tag Archive: Nachruf

  1. Nachruf: In Gedenken an Mario Rosa-Bian

    Kommentare deaktiviert für Nachruf: In Gedenken an Mario Rosa-Bian

    Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Mario Rosa-Bian, der am 7. März 2025 im Alter von 68 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist.

    Als Vorstandsvorsitzender der Niere NRW e.V. setzte er sich unermüdlich für die Belange nierenerkrankter Menschen ein und prägte die Organisation mit seinem Engagement und seiner Menschlichkeit. Mario war zudem im Vorstand des Netzwerks Organspende NRW aktiv. Besonders als Pate für Organspende liebte er es, Vorträge zu halten und die Menschen über dieses wichtige Thema aufzuklären.

    Mario Rosa-Bian war selbst von einer Nierenerkrankung betroffen und erhielt nach langen Jahren der Dialyse eine Nierentransplantation. Er engagierte sich fortan leidenschaftlich für die Verbesserung der Bedingungen von Patienten mit Nierenerkrankungen, an der Dialyse, auf der Warteliste und nach Transplantationen.

    Besonders hervorzuheben ist sein Einsatz für die Einführung der Widerspruchsregelung bei der Organspende in Deutschland. Als Mitinitiator von Pro Transplant und der Verfassungsbeschwerde „WIR WOLLEN LEBEN!“ setzte er sich für kürzere Wartezeiten und bessere Rahmenbedingungen für Organtransplantationen ein.

    Seine persönliche Erfahrung und sein unermüdlicher Einsatz machten ihn zu einem geschätzten Ansprechpartner für Patienten, Angehörige und Fachkreise. Mario Rosa-Bian hinterlässt eine Lücke, die nur schwer zu schließen sein wird.

    Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Isabelle, seiner Familie und allen, die ihm nahe standen.

    In Erinnerung an Mario Rosa-Bian und sein Wirken besteht die Möglichkeit, sich in einem virtuellen Kondolenzbuch auf der Webseite des Niere NRW e.V. einzutragen.

    In stiller Trauer,

    Stefan Palmowski für das Netzwerk Organspende NRW e.V.

    Kondolenzbuch
  2. Nachruf

    Kommentare deaktiviert für Nachruf

    Viele Jahren engagierte sich Egbert Trowe aktiv für das Thema Organspende und Transplantation. Leider verstarb er am 31. Mai 2023 kurz vor dam Tag der Organspende mit 79 Jahren.

    Er war langjährig Mitglied im Vorstand der Lebertransplantierten Deutschland e.V. und hat den Verband und somit die Interessen der Lebertransplantationspatienten in vielen Gremien und Institutionen vertreten. Er war unter anderem Mitglied des Stiftungsrates der Deutschen Stiftung Organtransplantation, Patientenvertreter im Gemeinsamen Bundesausschuss (GBA) sowie Kuratoriums- und Stiftungsratsmitglied bei der Deutschen Leberstiftung.

    Die Gründung unseres Netzwerkes Organspende NRW e.V. unterstütze er intensiv und stand uns immer mit Rat und Tatzur Seite. Sein Einsatz für die Aufklärung zur Organspende war ihm ein Herzensanliegen, dies hat man in jeder Begegnung mit ihm gespürt. Wir werden ihn vermissen. Unsere Anteilnahme gilt seinen Angehörigen und dem Verein der Lebertransplantierten Deutschland, den er mit seiner eloquenten Art mitgeprägt hat.

     

    Das Bild entstand während der Coronazeit, als wir mit unserem Webportal „Lebensritter“ zur Aktion: „#NurMitMaske: Wir sind dabei!“ aufgerufen haben. Daran hat sich auch Egbert Trowe beteiligt.